Diabetes & Klang – Der Einsatz der Klangschalen bei Menschen mit Diabetes mellitus
Veröffentlicht amWas können Sie mit Klangschalen bei Diabetes tun, um Ihre Blutzuckerwerte zu regulieren und Ihre Lebensqualität zu steigern?
Der Liedermacher Wolf Biermann hat in einem Liedtext eine Aussage getroffen, die uns einen Impuls geben könnte:
„Nur wer sich ändert, bleibt sich treu“
Immer wieder mal haben wir alle schon von außen gehört „Dann musst du etwas ändern!“ Denken wir dann darüber nach oder nehmen diese Ratschläge an? Was hindert uns an der Umsetzung? Entscheidend ist wohl auch, dass es nicht von uns selbst kommt. Wir warten manchmal zu lange, begeben uns oft erst auf den Weg, wenn sich körperliche Symptome zeigen. Und dann braucht es manchmal eine Änderung des Lebensstils. Die drei Säulen Bewegung, Ernährung und Entspannung wollen in einem ausgeglichenen Verhältnis für unseren Körper berücksichtigt werden. Auch wenn alle drei Merkmale auf einmal zu viel erscheinen, lohnt es sich doch, mit dem einen oder anderen zunächst zu beginnen.
Diese drei Merkmale sind auch für Menschen wichtig, die an Diabetes mellitus erkrankt sind. Die Peter Hess®-Klangmassage und -Klangmethoden können dabei ein wirkungsvoller Einstieg sein oder eine schon ergriffene Maßnahme nachhaltig unterstützen.
Wir haben mit unserer Seminarleiterin Anna Rottmann eine ausgesprochene Spezialistin für die Behandlung von Diabeteserkrankungen gefunden, die Betroffenen, aber auch Ausgebildeten in der Anwendung für betroffene Menschen, eine gute Ausbildung „Diabetes und Klang“ anbieten kann.