Mit Kindern die Welt der Klangschalen entdecken

Klangschalen mit KindernKinder sind von Natur aus neugierig – sie entdecken ihre Welt mit allen Sinnen.
Klangschalen sprechen nicht nur das Gehör, sondern auch das Fühlen an – sie schaffen auf sanfte Weise Räume für Ruhe, Achtsamkeit und Kreativität. In diesem Beitrag laden wir dich ein, die Welt der Klangschalen mit Kindern zu entdecken. Ob zu Hause, im Kindergarten, in der Kita, der Schule oder im Kinderyoga: Du erfährst, wie du Klänge spielerisch in den Alltag integrieren kannst – und Schritt für Schritt tiefer eintauchst, von Klangspielen bis zu Weiterbildungen in der Klangpädagogik. Vielleicht ist es sogar der Beginn eines neuen beruflichen Weges.

Kompetenzen stärken mit Klangschalen

Die spielerische Arbeit mit Klangschalen kann eine Vielzahl an Fähigkeiten fördern, die für eine gesunde Entwicklung essenziell sind:

  • Aufmerksamkeit & Konzentration
  • Sinnes- und Körperwahrnehmung
  • Selbstbewusstsein & Ausdruck von Gefühlen
  • Kreativität & Fantasie
  • Empathie & soziale Kompetenz
  • Entspannung & Stressregulation

Diese Kompetenzen bilden zugleich die Grundlage für einen gesunden Umgang mit Stress, für entspanntes und leichtes Lernen, für kreative Problemlösung sowie für ein achtsames, wertschätzendes Miteinander – in der Familie, im Kindergarten, in der Schule und darüber hinaus.

Klangschalen spielerisch erkunden

Schon mit einer einzigen Klangschale lässt sich unglaublich viel erleben. Kinder sind oft vom ersten Moment an fasziniert von ihrem Aussehen und Klang. Sie schlagen sie an, singen hinein, füllen sie mit Wasser oder lassen kleine Kügelchen darin tanzen – jedes Experiment bringt neue Klangerlebnisse hervor. Der Umgang mit der Schale wird zum Spiel, zum Forschen, zum Staunen. Ganz nebenbei werden Achtsamkeit, Sinneswahrnehmung, Konzentration und soziale Fähigkeiten geschult.

Doch das ist erst der Anfang!

Die Peter Hess® Klangmassage und Klangmethoden, wie sie seit 40 Jahren am Peter Hess Institut gelehrt werden, eröffnen dir ein großes Spektrum an Einsatzmöglichkeiten – genau so, wie es zu dir und den Kindern passt:

  • Spielerisches Experimentieren: Klänge erforschen, mit Materialien kombinieren, die Fantasie beflügeln.
  • Förderspiele: gezielte Klangangebote zur Unterstützung von Wahrnehmung, Motorik, Sprache und sozial-emotionaler Entwicklung.
  • Klangentspannung und kleine Rituale: für mehr Ruhe, Geborgenheit und Struktur im Alltag.
  • Klingende Fantasiereisen: die Kraft innerer Bilder nutzen – zur Entspannung, Verarbeitung und Stärkung der Kreativität.
  • Pädagogische und therapeutische Begleitung: Klangsettings als sanfte Unterstützung z.B. bei Ängsten, Stress, innerer Unruhe oder körperlichen Beschwerden.

Die Klänge wirken dabei auf mehreren Ebenen – hörbar, spürbar und emotional. Du brauchst kein musikalisches Vorwissen und kein großes Equipment. Was du mitbringst, ist deine Offenheit, deine Freude und dein Wunsch, Kinder in ihrer Entwicklung und Lebensfreude zu stärken. Und du wirst schnell merken: Die Klänge tun nicht nur den Kindern gut – sondern auch dir selbst.

Schritt für Schritt tiefer eintauchen – Klang erleben, verstehen, weitergeben

Inspiration & erste Impulse sammeln

KOSTENFREIE BROSCHÜRE:

Wenn du neugierig geworden bist, kannst du z. B. mit der kostenfreien Broschüre „Kraftquelle Klang – Mit Kindern die Magie der Klangschalen entdecken“ starten. Sie ist online erhältlich oder kann beim Peter Hess® Institut angefordert werden.

BÜCHER:

Außerdem empfehlenswert sind folgende Bücher aus dem Verlag Peter Hess:

  • Klangschalen – Mit allen Sinnen spielen und lernen“ von Emily und Peter Hess
  • Fanello – Klingende Fantasiereisen“ von Emily Hess (Hrsg.)
  • Klangyoga für Kinder“ von Tina Buch

Diese Bücher bieten nicht nur zahlreiche, kreative Anleitungen und Klangübungen für Kinder, sondern auch umfangreiches Hintergrundwissen – ideal für Kita, Schule, zu Hause oder Kinderyoga-Unterricht.

Alle drei Bücher sind auch als eBook (PDF) beim Verlag Peter Hess erhältlich.

WORKSHOPS UND VORTRÄGE ALS VIDEO-ON-DEMAND:

Auch die Online-Vorträge und Workshops auf www.klangkongress.de öffnen dir neue Perspektiven – bequem von zu Hause aus kannst du dich inspirieren lassen und herausfinden, was dich besonders anspricht.

Erste Erfahrungen sammeln – die Klänge selbst erleben

WORKSHOPS & SEMINARE:
Manche Dinge lassen sich nicht über Bücher oder Videos erfahren – sie wollen gefühlt und erlebt werden. Wie wäre es, wenn du dir selbst eine Klang-Zeit schenkst? Die Workshops und Seminaren des Peter Hess® Instituts bieten einen wunderbaren Raum für dich, für deine Neugier und für dein Wachstum – du findest ein breites Spektrum an Angeboten, z. B.:

Diese Seminare schenken dir nicht nur fundiertes Wissen und praktische Ideen – sie sind vor allem Erfahrungsräume für dich selbst. Räume, in denen du wieder bei dir selbst ankommen kannst und in denen du lernst, wie du mit Klängen Kinder begleiten, stärken und begeistern kannst.

Klangarbeit als Berufung – deine Kompetenz wachsen lassen

AUS- und WEITERBILDUNGEN:

Und vielleicht wächst in dir mit der Zeit der Wunsch, mehr daraus zu machen. Wenn du Klang langfristig in deine pädagogische oder therapeutische Arbeit integrieren möchtest oder dir ein neues berufliches Feld erschließen willst, bietet dir das Peter Hess® Institut verschiedene Weiterbildungswege, z.B  mit den Abschlüssen:

Diese Qualifikationen sind nicht nur eine fachliche Erweiterung – sie bringen vor allem auch eins: Sinnstiftende Arbeit, echte Verbindung und Freude!

Welche Klangschalen sind für Kinder geeignet?

Wenn du mit Kindern Klang erleben möchtest, stellt sich schnell die Frage: Welche Klangschale ist dafür die richtige? Die gute Nachricht: Es gibt nicht die eine Lösung – sondern verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, wie tief du einsteigen möchtest und wofür du die Schale einsetzen willst.

Für den Einstieg: Bengali-Klangschalen

Die Bengali-Klangschalen von Hess Sound eignen sich wunderbar für erste  Erfahrungen mit Klang – sei es zu Hause, in der Kita oder in der Schule. Sie sind besonders robust und damit ideal für Kinderhände. Mit ihrem klaren, angenehmen Klang lassen sie sich vielseitig einsetzen:

  • zum spielerischen Ausprobieren und Experimentieren,
  • für kleine Rituale oder als „Klangsignal“ im Tagesablauf oder
  • zum Ein- und Ausstimmen bei Fantasiereisen oder Meditationen.

Die Schalen haben eine schwarz-goldene Optik und sind preislich besonders attraktiv, da sie nach dem Schmieden nicht aufwendig weiterbearbeitet werden. Ihre Klangqualität ist gut, für den Einsatz am Körper jedoch nicht vorgesehen – und das ist in vielen Fällen auch gar nicht nötig.

Aktionsangebot im August: Die Bengali-Klangschale classic (ca. 700 g) bekommst du bei Hess Sound aktuell für nur 89 € statt 99 € – Erhältlich bei www.hess-sound.de

Für die Körperarbeit und professionelle Anwendung: Peter Hess® Therapie Klangschalen

Wenn du Klangschalen langfristig und gezielt einsetzen möchtest – z. B. zur Klangentspannung, im pädagogischen Alltag oder sogar in der Therapie – sind die Peter Hess® Therapie Klangschalen die erste Wahl. Sie wurden speziell für die Arbeit am Körper entwickelt, haben ein besonders warmes, tragendes Klangspektrum und ermöglichen durch ihr einzigartiges Schwingungsangebot eine spürbar tiefe Resonanzwirkung. Für den Einstieg besonders zu empfehlen ist die sogenannte Universalschale, die mit ihrem charakteristischen Klang- und Schwingungsverhalten des gesamten Körper gut anspricht. Sie kann später ideal mit Becken-, Herz- und anderen Klangschalen kombiniert werden.

Diese hochwertigen Instrumente werden nach einem bewährten traditionellen Schmiedeprozess gefertigt und bieten dir:

  • ideale Voraussetzungen für intensive Klangwahrnehmung,
  • beständige Qualität für den täglichen Einsatz,
  • und eine Grundlage für alle Weiterbildungen mit den Peter Hess® Klangmethoden.

Veranstaltungstipp: Online-Klangabend „Klang und Kinder“ am 11.09.2025, 18-19 Uhr

Kostenfrei & live auf YouTube: Peter Hess® Klang-TV – mit speziellen Angeboten von Hess Sound

Tauche ein in die faszinierende Welt der Klänge – bequem von zuhause!

Erlebe live, wie die Klangschalen und Peter Hess® Klangmethoden gezielt im pädagogischen Alltag mit Kindern eingesetzt werden können. Die erfahrene Klangpädagogin Marion Buhlmann – KliK®-Expertin und Erzieherin – gibt dir praxisnahe Tipps und Inspirationen für deinen Berufsalltag oder für zuhause.

Exklusives Highlight für Teilnehmende:
Nur von Donnerstag bis Sonntag erhältst du ausgewählte Kinder-Klangsets zum Vorzugspreis bei Hess Sound:

  • Fanello Klangschalen Set
  • Magic Color Set
  • Mini Klangschalen Set für Kinder

Hinweis: Den benötigten Angebots-Code erfährst du während des Events!

Mitgliedern des Internationalen Fachverbandes Klang-Massage-Therapie e.V. steht die Aufzeichnung des Klangabends ab Freitagabend im Web-Mitgliederbereich zur Verfügung, sodass sie das Angebot auch über den Live-Termin hinaus nutzen können!

Du bist noch kein Mitglied – dann schau doch einfach vorbei und erfahre mehr über die viele Vorteile – hier.

Mehr Infos zu diesem und weiteren Klangabenden findest du hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert