Der Einsatz von Klangschalen bei Tieren am Beispiel von Pferden und Hunden
von Ulli Krause und Anna Janszikowsky Jedes Lebewesen ist ein schwingendes System und hat seine eigenen Schwingungsmuster sowohl auf zellulärer Ebene, über […]
von Ulli Krause und Anna Janszikowsky Jedes Lebewesen ist ein schwingendes System und hat seine eigenen Schwingungsmuster sowohl auf zellulärer Ebene, über […]
Peter Hess berichtet über die Inhalte der neuen Klangmassage Therapie DVD. In 2016 ist die neue „DVD Peter Hess® – Klangmassage als […]
von Mareile Wägner Es gibt mittlerweile unzählige verschiedene Arten von Klangschalen auf dem westlichen Markt, diese reichen von Basarschalen über Bengali Schalen, […]
von Peter Hess Ich möchte Sie dazu einladen, sich selbst einen Moment des Klangs zu schenken, wenn Sie diese Zeilen lesen, denn […]
von Gastautorin Tina Buch Yoga und Klang sind zwei bewährte und erprobte Methoden, die neu kombiniert werden können. Welch wunderbare Idee von […]
von Gastautorin Christiane Block-Rohrbeck Das menschliche Leben beginnt im Wasser. Geschützt und geborgen im warmen Fruchtwasser wächst der neue Mensch heran. Sein […]
von Gastautorin Rosemarie Bleil Frau M., 86 Jahre alt, Demenz Stadium 2, seit einigen Jahren im Pflegeheim, hatte diese Jahre nicht mehr […]
von Gast Autorin Christina Koller Als stellvertretende Vorsitzende des Europäische Fachverbands Klang-Massage-Therapie e.V. (FV) möchte ich gerne über die Gründung und die […]
Heute möchte ich euch das neue Klangyoga nach Emily Hess Konzept vorstellen, welches Emily Hess entwickelt hat. Sie nennt dieses Konzept ein […]
von Gastautorin Maria Schmidt-Fieber Klangwochen auf Juist – das heißt, zweimal pro Jahr jeweils in der Vor- und Nachsaison fahre ich, das […]