Gong und Yoga – eine wundervolle Verbindung
Gastautorin Janine Gabelmann bescheibt die Verbindung von Gong und Yoga mit ihren vielfältigen Möglichkeiten. Gong – Klang – Yoga Der Gong ist […]
Gastautorin Janine Gabelmann bescheibt die Verbindung von Gong und Yoga mit ihren vielfältigen Möglichkeiten. Gong – Klang – Yoga Der Gong ist […]
Nachdem wir in unserem 1. Gong-Beitrag über die Geschichte des Gongs berichtet haben, möchten wir heute einen Überblick zu den verschiedenen Gong Arten geben. […]
Zum 4. Mal wird es auch in diesem Jahr wieder mehr als 200 Klang-Events geben, bei denen ganz nach dem Motto „Klingender […]
von Dr. phil. Christina Koller berichtet in ihrem Beitrag über die Geschichte und Einsatzmöglichkeiten des Gong. Der Monat August steht ganz im […]
„An die Stifte fertig los“ hieß es bei unserem großen Kinder-Malwettbewerb, für den so viele Kinder vom 3.-19 Juli 2020 ihre Bilder […]
Seit Emily und Peter Hess vor 20 Jahren erstmals die Weiterbildung „Peter Hess®-Klangpädagogik“ angeboten haben, ist viel passiert. Unzählige Erzieherinnen und andere […]
Heute gibt der Berliner Gesangspädagoge, Stimm- und Klangtherapeut und Mediziner Marcus Gartschock Einblicke, wie Klangschalen bei der eigenen Stimmentfaltung und Entdeckung der […]
„An die Stifte, fertig los“ – Endspurt unseres großen Kinder-Malwettbewerbs Fantasiereise Malen von Ulrich Krause Hören von Fantasiereisen mit den Klängen der […]
Klingende Fantasiereisen wecken die Kreativität und laden zum künstlerischen Ausdruck ein Fantasiereisen mit Klangschalen sind für kleine und große Menschen, für Jung […]
Vier Übungen zur Selbstanwendung mit Yoga und Klangschalen stellt euch Emily Hess – die Begründerin des gleichnamigen Klangyoga- zum Internationalen Tag des […]