Dr. phil. Christina M. Koller hat Dipl. Sozialpädagogik an der Fachhochschule Regensburg studiert, an der Universität in Bamberg über den "Einsatz von Klängen in pädagogischen Arbeitsfeldern" promoviert und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Peter Hess Institut, Vorstandsmitglied im Internationalen Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V. sowie Autorin.
Die Peter Hess® Klangmassage bietet wertvolle Möglichkeiten, Menschen im Wachkoma eine wohltuende Entspannung zu schenken. Auch als therapievorbereitendes Angebot können die Entspannungsangebote […]
Die Peter Hess® Klangmassage mit Klangschalen kann verschiedene ergotherapeutische Ansätze und Interventionen erfolgreich bereichern. Bei dieser ganzheitlichen Methode, die insbesondere der Entspannung […]
Klangmassage kann helfen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Neurologie und Psychosomatik bieten faszinierende Erkenntnisse darüber, wie Klangmassagen das Wohlbefinden stärken. Sie verdeutlichen […]
Verschiedene Aspekte der Resilienz können mit Klangschalen gestärkt werden, allen voran mit dem Konzept der Klangtransformation. Bei dem von Peter Hess entwickeltem […]
Gerade Kinder können von den harmonischen Klänge von Klangschalen profitieren. Erfahre hier, warum Klangschalen so gut zum Stressmanagement für Kinder geeignet sind […]
Klangschalen sind faszinierende Instrumente, die seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen zur Entspannung, Meditation und Heilung verwendet werden. Ihre sanften, beruhigenden Klänge und […]
Klangschalen können mit ihrer entspannenden Wirkung das multiprofessionelle Angebot der Palliative Care bereichern. Dieser Beitrag gibt Einblicke, warum Klangangebote helfen können, die […]
Heute feiert Peter Hess, der große Pionier der Arbeit mit Klangschalen, seinen 83. Geburtstag! Seit nunmehr 40 Jahren trägt der ehemalige Ingenieur […]
Klangschalen faszinieren mit ihrem einzigartigen Klang. Aber wusstest du, dass du deiner Klangschale mit verschiedenen Schlägeln ganz unterschiedliche Klänge entlocken kannst? Hier […]
Diese Website benutzt Cookies sowie Google Analytics. Mit dem Klick auf "OK" bestätigen und akzeptieren Sie die Nutzung dieser Cookies sowie die Nutzerverhaltensanalyse durch Google Analytics. Durch den Klick auf "ABLEHNEN" werden keine Cookies geladen, weiterhin findet keine Google Analytics Nutzerverhaltensanalyse statt. Der Menüpunkt "DATENSCHUTZERKLÄRUNG" zeigt Ihnen auf, welche Nutzerdaten auf dieser Webseite erhoben werden, beim Aufrufen dieser Seite werden ebenfalls keinerlei Cookies geladen.