Der Morgenkreis als Ritual mit Klangschalen in Kindergarten und Grundschule
Wie kann ein Morgenkreis mit Klangschalen gestaltet werden? Das zeigt Ulrich Krause in folgendem Beitrag anhand verschiedener Beispiele und einem konkreten Vorschlag: […]
Wie kann ein Morgenkreis mit Klangschalen gestaltet werden? Das zeigt Ulrich Krause in folgendem Beitrag anhand verschiedener Beispiele und einem konkreten Vorschlag: […]
Gastautorin Franziska Thiel berichtet über eine Veranstaltung im Rahmen des Klingenden September 2020 im Garten des Wurzelhauses: Trotz Herbstanfang ist der heutige Tag […]
Gesprochene Sitzmeditation mit Klangschalen von Ulrich Krause Diese geführte Meditation als Podcast ist für Sie selbst zum Genießen und den Worten und […]
Der Begriff der Gesundheitsprävention wird in folgendem Beitrag von Ulli Krause einer kritischen Betrachtung unterzogen: Der Begriff „Gesundheitsprävention“ wird in unserer Gesellschaft […]
Achtsamkeit im Unterricht was bedeutet das? Wie kann es in Schulen konkret umgesetzt werden? Was muss berücksichtigt werden? Darüber berichtet die Autorin […]
Zum 4. Mal wird es auch in diesem Jahr wieder mehr als 200 Klang-Events geben, bei denen ganz nach dem Motto „Klingender […]
von Dr. phil. Christina Koller berichtet in ihrem Beitrag über die Geschichte und Einsatzmöglichkeiten des Gong. Der Monat August steht ganz im […]
„An die Stifte fertig los“ hieß es bei unserem großen Kinder-Malwettbewerb, für den so viele Kinder vom 3.-19 Juli 2020 ihre Bilder […]
Seit Emily und Peter Hess vor 20 Jahren erstmals die Weiterbildung „Peter Hess®-Klangpädagogik“ angeboten haben, ist viel passiert. Unzählige Erzieherinnen und andere […]
Heute gibt der Berliner Gesangspädagoge, Stimm- und Klangtherapeut und Mediziner Marcus Gartschock Einblicke, wie Klangschalen bei der eigenen Stimmentfaltung und Entdeckung der […]