Klangkongress des französischsprachigen Fachverbands Klang-Massage-Therapie

Ulrich Krause - Klangmeditation

Die Peter Hess® – Klangmassage wird weltweit gelehrt und praktiziert – so auch im französischsprachigen Raum. Ulrich Krause war als Vertreter des Internationalen Fachverbandes Klang-Massage-Therapie e.V. (FV) vom 25.-29. Mai 2022 beim Klangkongress des „Fédération francophone des praticiens du massage sonore Peter Hess“ (ffpph) dabei und berichtet heute über die spannenden Aktivitäten der französischsprachigen Klangkollegen.

(mehr …)

Zertifizierte Peter Hess®- Klangmassagepraktiker sind Gesundheitsexperten!

von Gastautorin Christina Koller

Layout 1Als zertifizierter Peter Hess®-Klangmassagepraktiker bzw. als – Klangmassagepraktikerin kannst du dich auf der Website der Freien Gesundheitsberufe als Gesundheitsexperte bzw. Gesundheitsexpertin  listen lassen! Denn der Internationale Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V. (FV) ist seit 2012 Mitglied im Dachverband der freien beratenden und Gesundheit fördernden Berufe (=Freie Gesundheitsberufe, kurz: FG). Durch diese Mitgliedschaft hat sich der FV den hohen Ethikrichtlinien und Qualitätsrichtlinien der FG verschrieben. Die FV-Mitglieder haben seither die Möglichkeit, die Erweiterte Klangmassage-Ausbildung entsprechend dieser Richtlinien vom FV zertifizieren zu lassen und erhalten damit ein Zertifikat mit Berufsbezeichnung. Dieses Zertifikat steht für eine fundierte und professionelle Ausbildung, an der sich VerbraucherInnen bei der Suche nach Klangmassage-Experten und -Expertinnen orientieren können. Und in diesem Sinne versteht sich der FV nicht nur als Interessensvertretung aller, die weltweit mit der Peter Hess®– Klangmassage und den Peter Hess®– Klangmethoden tätig sind, sondern auch als Berufsverband der zertifizierten Peter Hess®– KlangmassagepraktikerInnen. (mehr …)

Klangschalen in Pädagogik und Familie – 20 Jahre KliK

Klangschalen mit KindernKinder lieben Klangschalen. Gewusst wie, können Klänge Entspannung, Lernen und Kreativität effektiv und nachhaltig fördern! Und wie das geht, das vermittelt das Weiterbildungssystem KliK – Klingende Kommunikation mit Kindern, das sich nunmehr seit 20 Jahren in Kindergärten und Schulen, in der Familie, in Beratung und bei unterschiedlichen Gruppenangeboten für Kinder bewährt hat. (mehr …)

Klangentspannung in der Geriatrie

Klangentspannung GeriatrieKlangentspannung in der Geriatrie: Das Haus der Barmherzigkeit in Wien legt viel Wert auf Stressprävention – auch für die Mitarbeiter. Die von Michaela Dorfmann und Sonja Bundschuh  hier beschriebenen zwei Klangprojekte verdeutlichen, dass nicht nur die Bewohner von den harmonischen Klängen der Klangschalen profitieren, sondern auch die Pflegekräfte und Angestellten des geriatrischen Pflegekrankenhauses und die Atmosphäre innerhalb der Stationsteams. (mehr …)

Trauernde mit der Urvertrauen- Klangmassage begleiten – Bachelor Thesis

Trauerbegleitung mit Klangschalen

Die Trauerbegleitung mit Klangschalen kann ideal mit der sogenannten „Urvertrauen-Klangmassage“ durchgeführt werden, wie Beatrix Wehle in ihrer Bachelorarbeit zeigt. In diese interessante Arbeit, die Beatrix  im Rahmen  ihres Studiums „Bachelor of Science Komplementäre Methoden / Klang-Resonanz-Methode“ an der Steinbeis Hochschule Berlin durchgeführt hat, möchten wir euch heute einen Einblick geben. (mehr …)

Therapeutische Kommunikation mit Klangschalen

Ulrich Krause stellt die Grundhaltung als Peter Hess®-Klangmassagepraktike*in vor und zeigt auf, wie diese in der Kommunikation mit Klangschalen verwirklicht werden kann.

Exkurs zur Grundhaltung, Präsenz und Aspekten des Dialogs in der Klangmassage – Praxis

Die innere Ausrichtung als Klangmassagepraktike*in ist sehr wichtig, denn unsere innere Haltung beeinflusst maßgeblich den Raum, in dem ein Klangsetting stattfindet und hat damit einen wichtigen Einfluss auf die Prozesse, die dabei angeregt werden können. (mehr …)