Warum wird die Klangmassage so wohltuend empfunden?
von Gastautorin Dr. phil. Christina M. Koller Die Verwendung von Klängen ist nichts Neues Im Hinduismus heißt es „Nada Brahma – die […]
von Gastautorin Dr. phil. Christina M. Koller Die Verwendung von Klängen ist nichts Neues Im Hinduismus heißt es „Nada Brahma – die […]
Interview mit Dr. Bianka Petzelberger Wie sind Sie zum Klang gekommen? Ich habe die Klänge damals durch meine Masseurin kennengelernt. Sie hatte […]
von Gastautorin Beate van Dülmen Ich heiße Beate van Dülmen und möchte hier über meine Begeisterung für die Klangpädagogik sowie meine Liebe […]
von Ulli Krause Teil I: Das Klassenzimmer als Klangraum In regelmäßigen Abständen möchte ich euch Kurzinterventionen mit Klangschalen von wenigen Minuten vorstellen, […]
von Gastautorin Heike Haverbeck In meiner Beratungspraxis durfte ich immer wieder Menschen begleiten, die von Stress beeinträchtigt sind. Auf der Suche nach […]
von Gastautor Martina KT Juchu…ich habe es geschafft! Nun ist es soweit, es ist Freitag und mein Abschlussseminar mit Supervision der Peter […]
von Peter Hess „Ich bin so froh, dass ich mir diese wunderbare Erfahrung gegönnt habe!“ „Das war besser als eine Woche Wellness-Urlaub!“ […]
von Doris Iding Nach einer Yin-Yogasequenz lege ich mich in savasana. Die kleine Beckenschale, die ich auf Ikaria durch Emily Hess kennengelernt […]
von Gastautorinnen Kordula Schmid und Gabriele Esser Verluste (z.B. Gesundheit, Arbeitsplatz, Heimat, Träume, Ideale) und Abschiede (z.B. vom Elternhaus, vom Kind, Berufsleben, […]
von Peter Hess Dieses Jahr fand erstmals im Peter Hess Zentrum das Seminar „Der Peter Hess-Klangmassageexperte – Partner eines therapeutischen Bündnisses“ statt. […]