Erfahrungsbericht aus einem KliK-Klang-Kindergarten
von Gastautorin
Heute darf ich an dieser Stelle meine Ansichten zum Thema Klang im Kindergarten beschreiben.
Nach meiner Intensivausbildung zur Peter Hess-Klangmassagepraktikerin bei Angelika Rieckmann (wofür ich von meinen damaligen Kolleginnen sehr belächelt wurde) war ich überglücklich, bereits nach kurzer Zeit eine Stelle im Remscheider KLANGkindergarten zu finden. Ich war so fasziniert von den Klangschalen und ihrer Wirkung, dass ich gerne täglich mit ihnen arbeiten wollte. Freundlich und warmherzig wurde ich ins Team aufgenommen. Damals stellte ich mir die Frage: Reicht das aus, was ich bisher gelernt habe? Werde ich den Kindern, Kollegen und Eltern gerecht? Bisher kannte ich ja nur die Klangschalenarbeit mit Erwachsenen. Eine weitere spannende Frage war: Wie sieht der Alltag im Kindergarten mit der Klangschale aus? Zudem war es eine integrative Einrichtung (mittlerweile sind wir ja alle inklusiv) und ich war neugierig, wie sich die Arbeit mit Kindern, die ein Handicap haben, gestalten lässt.
Rückblickend kann ich sagen, (mehr …)